Familie Dietze mit drei Straelener SPD-Generationen: Hans Dietze ist seit 50 Jahren dabei

Die Liste seiner Ehrungen ist lang: Hans Dietze aus Straelen erhielt bereits den Ehrenbrief und die Willy-Brandt-Medaille der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Ehrenrings der Stadt Straelen und die Zahl der hohen Auszeichnungen im Sport ist lang.

Im Jahr 1969, vor genau 50 Jahren, gehörte Hans Dietze zu den 12 Frauen und Männern, die den SPD-Ortsverein Straelen aus dem „Dornröschenschlaf“ der 60er-Jahre weckten. Schon im folgenden Jahr übernahm Dietze im Ortsverein den Vorsitz und wurde für viele Jahre ihr Motor. Zu dem Zeitpunkt wusste man noch nicht, welche Erfolgsgeschichte damit für ihn selbst und für die SPD in Straelen angestoßen wurde.

Natürlich gingen seine Interessen über Straelen hinaus: Als Mitglied des Kreistages im alten Landkreis Geldern oder als Gründungsmitglied der Seniorenorganisation „AG 60plus“ im Kreis Kleve, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist, engagierte er sich auch bei den überörtlichen Themen.

Mehrere Jahrzehnte gehörte Dietze dem Straelener Stadtrat an und war in mehr als einer Wahlzeit Stellvertretender Bürgermeister der Blumenstadt. Sein Herz gehörte dabei dem Sport, dem er als Leiter des Jugendferienwerks der Sportjugend im Landessportbund auch beruflich verbunden war.

Einen Namen machte er sich als langjähriger Vorsitzender des Sportvereins Straelen, der in diesem Jahr das 100jährige Bestehen feiert und in diesem Rahmen auch die Verdienste des heute 91jährigen würdigte.

Wenn Hans Dietze heute auf die 50 Jahre zurückblickt, dann macht ihn aber auch stolz, dass die Familie nunmehr die dritte Generation von Ehrenamtlern in der Straelener SPD aufbietet. Sohn Holger Dietze trat in die Fußstapfen seines Vaters und gehört der SPD-Fraktion im aktuellen Stadtrat an. Vor dem Hintergrund seiner Ausbildung als Erzieher liegt sein Schwerpunkt bei den Sozialen Aufgaben.

Seit einigen Jahren ist Holger Dietze Vorsitzender des Straelener Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, einem „Kind“ der Sozialdemokratie. Seit der jüngsten Fusion hat Holger Dietze den Vorsitz der Arbeiterwohlfahrt Straelen/Wachtendonk/Kerken inne.

Und mit Blick auf die im nächsten Jahr anstehenden Stadtratswahlen macht sich nun auch Enkel Niklas auf den Weg. Er strebt eine Kandidatur für den Stadtrat an und sieht seine politische Zukunft insbesondere bei den Themen, die die junge Generation angehen. Wenn er einen guten Rat benötigt, braucht er nicht weit zu gehen. Alle drei Generationen wohnen im gleichen Haus in Hetzert.