Bäume für Straelen: SPD pflanzt die Flatter-Ulme an der „Route der Jahresbäume“

„Mehr Grün in die Stadt“, unter diesem Motto haben die Straelener Sozialdemokraten seit mehr als 25 Jahren Aktionen mit dem Ziel durchgeführt, die Straelener Bürgerschaft zum Mit- und Nachmachen anzuregen. „Stadtbild und Stadtklima profitieren von Bäumen und Sträuchern, von blühenden Banketten und Vorgärten, das ist gerade in diesem Jahr noch einmal ganz besonders ins Bewusstsein gerückt worden“ verdeutlicht Ehrenvorsitzender Otto Weber.

Vor 10 Jahren, im Jahr 2008, startete die Straelener SPD eine Initiative unter der Überschrift „Bäume für Straelen“, deren sichtbarstes Ergebnis nun die „Route der Jahresbäume“ ist, die im Sommer 2018 an der Straße „Am Reitplatz“ in Auwel-Holt durch die Bundestagsabgeordnete und Bundesumweltministerin a.D. Dr. Barbara Hendricks eröffnet wurde.

Die jährliche Baumpflanzaktion der SPD Straelen findet in diesem Jahr am Samstag, 30. November, um 11 Uhr statt. Gepflanzt wird mit der Flatter-Ulme der Baum des Jahres 2019. Das Kuratorium der Stiftung „Baum des Jahres“ erläutert, dass der Name der Flatter-Ulme sich von ihren buschigen Blüten ableitet, die „im Wind tanzen“.

An der Route der Jahresbäume stehen dann schon acht Bäume mit Informationstafeln, die Auskunft über die Besonderheiten der jeweiligen Baumart geben. Weber: „Entstanden ist hier quasi ein Lexikon der Baumarten. Gerade die Vielfalt ist ein besonderer Wert in unserer Natur“.

Finanziert wird die Aktion aus Spenden der SPD-Mitglieder und der Bürgerschaft. Und dafür, dass alles professionell abläuft und die Bäume auch anwachsen, sorgen Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Straelen. Da die Bäume auf städtischem Grund stehen, gehen sie auch in das städtische Eigentum über.

Im Anschluss an die Pflanzaktion, zu der auch Interessenten der Bürgerschaft willkommen sind, werden die Teilnehmer auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt in der Straelener Innenstadt besuchen. Bei Reibekuchen oder Grünkohl werden wieder interessante Gespräche erwartet.