SPD-Vorstand Straelen berät Ziele und Kandidaten

Im September 2020 werden die Stadt- und Gemeinderäte neu gewählt. Nach der Entscheidung der SPD-Mitglieder in Straelen, Bernd Kuse als unabhängigen Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl zu unterstützen, läuft jetzt die intensive Vorbereitungsphase.

„Es geht uns um inhaltliche Ziele und Aufgaben, die für die Zukunft unserer Stadt wichtig sind“ sagt Joachim Meyer, Vorsitzender der SPD Straelen. Die SPD wolle, dass bezahlbarer Wohnraum in Straelen endlich nach vorn gebracht wird.

Die SPD wolle ein Klimaschutzkonzept, das für mehr Grün in der Stadt sorgt. Es müsse endlich Schluss sein mit den Abholzaktionen bei jeder Baumaßnahme. Meyer: „Es muss dafür gesorgt werden, dass wertvoller Baumbestand in die Bebauungspläne einbezogen wird, statt jeden Quadratmeter zuzubauen. Bäume haben einen besonderen Wert“.

Die SPD wolle eine bessere Ausnutzung von Gewerbegebieten, statt ganze Hektarflächen mit Flachbauten zu versehen. Dringend seien auch ein Programm für Barrierefreiheit von den Schulen bis zu privaten Bereichen wie Restaurants und Gaststätten.

Von einer notwendigen vorausschauenden Planung für die Sicherheit der Schulstandorte auch in den Ortsteilen bis zu einer Stärkung des Öffentlichen Nahverkehrs reichen die weiteren Themen. „Wir werden den Entwurf eines Programms in einer Klausurtagung von Vorstand und Kandidaten beraten. Das letzte Wort hat dann die Mitgliederversammlung“ sagt Meyer.

Für die Aufstellung der Kandidaten sieht die Straelener SPD sich gut gerüstet. 17 Interessenten für eine Kandidatur haben sich bislang beim Vorsitzenden gemeldet. Und den Zeitplan hat der Vorstand auf den Weg gebracht: In der Mitgliederversammlung am 22. April sollen das Programm beschlossen und die Kandidaten gewählt werden.

Artikel:

https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/spd-straelen-setzt-sich-fuer-mehr-barrierefreiheit-ein_aid-49174267

Kommentar:

https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/kommentar-zur-barrierefreiheit-im-geldernland_aid-49197761