Dazu gehörten die Klausurtagung des Vorstandes mit den Kandidaten für die Stadtratswahl, die konstituierende Sitzung des Vorstandes, der „Test“ des ÖPNV bei einer gemeinsamen Fahrt in die Kreisstadt Kleve und die jährliche Osteraktion an der Kreuzrinne in Straelens Stadtmitte. Ob das vereinbarte Jahresprogramm der Straelener SPD ab Mai wieder aufgenommen werden könne, das sei im Augenblick noch nicht abzusehen.
Im Augenblick kooperiere der Vorstand hinsichtlich aktueller Sachthemen und der weiteren Planung über die Möglichkeiten im Internet. „Wir wollen Hilfeleistungen für ältere und kranke Menschen unterstützen, die es in der jetzigen Situation besonders schwer haben“ zeigt Joachim Meyer eine brennende Thematik auf.
Die SPD setze sich aber auch für die Arbeitnehmer und die Selbständigen ein, für die diese Krise existenzbedrohend ist. Meyer: „Unsere Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks hält uns stets aktuell auf dem Laufenden über Initiativen und Hilfsprogramme. Wir wünschen uns, dass die Hilfen schnell und unbürokratisch bei den Menschen ankommen“.
Die gute Arbeit des SPD-Vorstandes in den beiden letzten Jahren trat angesichts aktueller Entwicklungen in den Hintergrund. Interessante Veranstaltungen, stetiger Kontakt zu den Mitgliedern, gute Zusammenarbeit mit der Stadtratsfraktion und nicht zuletzt eine solide Kassenführung führten dann auch dazu, dass die Vorstandswahlen im Wesentlichen einstimmig verliefen.
Der neu gewählte Vorstand der SPD Straelen besteht aus: Vorsitzender Joachim Meyer, Schriftführer und Stellv. Vorsitzender Holger Dietze, Kassierer Jürgen Göwe. Zu Beisitzern und Beisitzerinnen wurden Christa Richarz, Daniel Boysen, Dietmar Boysen, Niklas Dietze und Arno Hollatz gewählt. Ehrenvorsitzender ist Otto Weber. Revisoren sind Rainer Stracke und Eberhard Kundoch.
Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Renate und Jürgen Kuckla. Eine offizielle Verabschiedung ist im Rahmen des Festlichen Jahresausklangs im Dezember geplant. Bis dahin, so hofft die SPD, werden wir wieder in „normalen Zeiten“ angekommen sein.