SPD Straelen plant „kontaktlosen Wahlkampf“

Die SPD Straelen will in der bevorstehenden „heißen Phase“ des Wahlkampfs zu den Stadtrats- und Bürgermeisterwahlen auf Hausbesuche und Informationsstände verzichten. Das ist ein Ergebnis der Absprachen im Vorstand, die der Mitgliederversammlung vorgeschlagen werden sollen.

Vorsitzender Joachim Meyer sieht dieses Vorhaben unabhängig von eventuellen Lockerungen: „Angesichts der weiterhin bestehenden Risiken wollen wir weder an Wahlkampfständen noch bei Hausbesuchen in Diskussionen mit Menschen eintreten. Unsere Vorstellungen werden wir im Wahlkampf durch Prospektverteilung und über das Internet den Bürgerinnen und Bürgern vermitteln“.

Der Vorstand der Straelener SPD sieht sich dabei auch durch die jüngst vom Land Nordrhein-Westfalen für die Wahlen bekannt gegebenen strengen Regelungen in dieser Haltung bestärkt. Wenn man betrachte, was dort jetzt schon für den Wahltag, also den 13. September, an Auflagen festgelegt wurden, wolle man vorher keinen Wahlkampf „wie bisher“ machen. Verzichten wollen die Straelener Sozialdemokraten auch auf die üblichen Werbeartikel oder Blumen, die bislang an Ständen oder bei Hausbesuchen verteilt wurden. Meyer: „Der Vorstand hat beschlossen, das eingesparte Geld sozialen Zwecken zukommen zu lassen, zum Beispiel der Straelener Tafel“.

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Straelener Stadtrat will die SPD in einer Mitgliedersammlung am Mittwoch, 17. Juni, aufstellen. Dabei soll das Angebot des Bürgermeisters wahrgenommen werden, die Versammlung in geeigneten Räumlichkeiten mit allen notwendigen Vorkehrungen in der Bofrost-Halle oder der dortigen Mensa durchzuführen. „Für diese Unterstützung bedanken wir uns herzlich, sie ist für uns sehr hilfreich“ sagt Meyer.

Im Übrigen stellt der SPD-Vorsitzende fest, dass die Findungsphase abgeschlossen sei. Das Personalkonzept werde den Mitgliedern in der Aufstellungsversammlung vorgestellt. Nachdem erste Eckpunkte eines Wahlprogramms der SPD für Straelen bereits veröffentlicht wurden, soll auch darüber am 17. Juni abschließend diskutiert und entschieden werden.

Bereits in der letzten Versammlung, die noch ohne Hygiene-Auflagen stattfinden konnte, hatte die SPD für den Wahlkreis Straelen zur Kreistagswahl und für die entsprechende Reserveliste mit Niklas Dietze einen Kandidaten der jüngeren Generation nominiert. Der SPD-Unterbezirk Kreis Kleve hat angekündigt, dass die Aufstellung der SPD-Kandidatinnen und Kandidaten auf Kreisebene am Samstag, 13. Juni, in Kevelaer stattfinden wird. Darüber hinaus steht seit geraumer Zeit fest, dass die Straelener SPD für die Wahl zum Bürgermeister den derzeitigen Straelener Stadtkämmerer Bernd Kuse und den Bürgermeister von Bedburg-Hau, Peter Driessen, für das Amt des Landrats im Kreis Kleve als parteiübergreifende Kandidaten unterstützen wird.