Route der Jahresbäume in Auwel-Holt: SPD Straelen pflanzt in diesem Jahr die Robinie

Der jährliche Baumpflanztag der Straelener SPD wird in diesem Jahr nur wenige Teilnehmer haben. Das bisher übliche Treffen der Sozialdemokraten mit Freunden von Natur und Umwelt am Reitplatz in Auwel-Holt kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Es entfällt auch der sich anschließende Rundgang auf dem Straelener Weihnachtsmarkt, da es in diesem Jahr auch keinen Weihnachtsmarkt gibt.

Die SPD Straelen wird aber dennoch nicht darauf verzichten, den Baum des Jahres 2020, die Robinie, an der Straße „Am Reitplatz“ in Auwel-Holt zu pflanzen und damit die Route der Jahresbäume um eine weitere Baumgattung zu ergänzen. Zugleich wird ein Informationsschild aufgestellt, dass die Besonderheiten der Baumgattung darstellt.  Auf diese Weise ist in Auwel-Holt über die Jahre ein ansehnlicher Lehrpfad entstanden, der die Vielfalt an Bäumen repräsentiert .

„Wir begannen vor fast 30 Jahren mit einem Programm unter dem Titel Mehr Grün in der Stadt, daraus entstand die Initiative Bäume für Straelen“ sagt Straelens SPD-Ehrenvorsitzender Otto Weber. Die SPD will damit eine Anregung geben zu mehr Bäumen, Büschen und Bepflanzungen im öffentlichen wie im privaten Raum Straelens und zum Mitmachen aufrufen.

„Unsere Landschaft wirkt in einigen Teilen wie ausgeräumt. Und im städtischen Bereich wurden zugunsten von intensiver Bebauung großkronige Bäume von heute auf morgen abgeholzt. Das muss sich ändern“ stellen die Sozialdemokraten fest, die im nächsten Jahr ihre Aktivitäten über den Baumpflanztag hinaus ausweiten wollen.

Weber: „Wir wollen Brachflächen suchen, auf denen mit kleinen Setzlingen zusammen mit den  Eigentümern die Grundlage für neue Waldparzellen geschaffen werden. Wir pflanzen die Bäumchen, vielleicht auch mit Hilfe von Schulklassen, und den Rest erledigt die Natur. Ein erstes Gespräch dazu hat es gegeben.“

Der Jahresbaum 2020 – die Robinie

Finanziert werden die jährlichen Pflanzaktionen der Straelener SPD aus Spenden. „Wir wollen hier die Vielfalt der Baumarten präsentieren“ umreißt Weber die Zielsetzung der Route der Jahresbäume. „Und die Informationsschilder machen aus der Allee einen Baumlehrpfad für Jung und Alt und damit zu einem Baustein der Umweltbildung.“

Die Aufgabe erscheint den Sozialdemoraten in den kommenden Jahren wichtiger denn je. Wälder seien wichtig für Mensch, Tier und Pflanzen. Hitzesommer und massenhafte Vermehrung von Schädlingen hätten in dramatischer Weise deutlich gemacht, dass eine Durchmischung von verschiedenen Baumarten die Monokulturen von Nutzwäldern ablösen müssen.

Die SPD Straelen setzt sich deshalb auch dafür ein, dass öffentliche Finanzierungsprogramme den Waldbesitzern helfen: „Wenn wir in 50 und mehr Jahren noch gesunde Wälder haben wollen, dann müssen wir heute aktiv werden“. Wer sich an der Aktion Bäume für Straelen beteiligen möchte, kann das mit einer Spende tun. Das Spendenkonto ist: SPD Straelen, Sparkasse Rhein-Maas, IBAN  DE15 3205 1966 0000 5236 47. Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.