Mit dem Gewerbegebiet am Hommespad werde ein weiterer Eingangsbereich der Stadt bebaut. „Es geht nicht, dass mit Einzelfallentscheidungen die Stadt mit den Jahren von Gewerbegebieten eingekreist werde. Wir hätten uns gewünscht, dass der Rat der Empfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Bauen gefolgt wäre“ erläutert SPD-Fraktionsvorsitzender Otto Weber die Haltung seiner Fraktion in der aktuellen Diskussion.
Mit der Entscheidung des Rates für das neue Gewerbegebiet werde auch der angekündigte offene Prozess für die Aufstellung des neuen Flächennutzungsplans für die Stadt Straelen entwertet. Die Verlagerungsentscheidung könnte ein wesentlicher Punkt bei dieser Planung sein. Bei den Überlegungen müsse zugleich auch die künftige Verwendung der Flächen an der Lingsforter Straße eine Rolle spielen, die die Unternehmung verlässt.
Fraktionsvorsitzender Weber: „Wir brauchen Flächen für den sozialen Wohnungsbau. Auch dafür sollte der Planungsprozess zügig angegangen werden“.