SPD-Bundestagskandidat Bodo Wißen in Straelen: Klimaschutz wird Arbeitsplätze schaffen!

Der SPD-Kandidat für den Deutschen Bundestag des Kreises Kleve, Bodo Wißen stellte sich und seine Ziele im Saal des Restaurants „Zum Paradies“ in Auwel-Holt  bei einer Versammlung der Straelener SPD vor. 

Das regnerische Wetter verhinderte die eigentlich geplante Zusammenkunft im Biergarten, hinderte Bodo Wißen aber nicht bei seinem engagierten Vortrag mit Blick auf den Wahlkampf und die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September.

 

Der Optimismus, den Wißen ausstrahlte, bezog sich nicht nur auf das für die SPD zu erreichendem Wahlergebnis mit dem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, der mit großer Regierungserfahrung und hohem Zustimmungswert in der Bevölkerung die SPD-Kampagne anführt. 

 

Wißen machte deutlich, dass die SPD gerade in der Corona-Pandemie für die Entwicklung unseres Landes wichtige Akzente gesetzt hat und auch weiter setzen werde. „Wir haben den sozialen Zusammenhalt durch Stärkungen im Bereich der Leistungen für Kurzarbeit und für Familien in der Regierungsarbeit aufrechterhalten“, das sei ein Verdienst der SPD-Minister in Berlin, ist sein Fazit.

Aus dem Zukunftsprogramm der SPD stellte Wißen die Bereiche der digitalen Arbeitswelt und der Entwicklung der Mobilität heraus. „ Der Klimaschutz steht in allen Parteiprogrammen, für uns aber gilt, dass Klimaschutz Arbeit schaffen muss und mit der SPD auch schaffen wird“, ist sich Wißen sicher.  

 

Die Diskussion zu CO 2-Steuer und anderen Belastungen greife zu kurz. Es gehe darum, neue Technologien nach vorn zu bringen und damit Deutschland in der ersten Reihe bei den Entwicklungen für die Zukunft zu halten. „In diesem Zusammenhang sind Landwirtschaft und Gartenbau gerade für den Kreis Kleve von besonderer Bedeutung“, lenkte Wißen den Blick auf den Kreis, für den er seit vielen Jahren politisch aktiv ist. 

Zunächst als Abgeordneter für den Kreis Kleve im Düsseldorfer Landtag und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, danach als Vertreter der NRW-Landesregierung und des Bundesrats bei der NRW-Vertretung in Brüssel. Im Rahmen seiner Wahlkampfauftritte im ganzen Kreisgebiet, wird es weitere Veranstaltungen im Gelderland geben, darunter am Samstag, 21. August, einen Rundgang in der Straelener Innenstadt. Dabei wird es um Fragen der Verkehrssicherheit und des Miteinanders von Autoverkehr, Fahrrädern und Fußgängern gehen. „Bei aller Eile und dem Stress des Alltags, sollte es in unseren Städten ein entspanntes Miteinander geben“, nennt Bodo Wißen seine Marschroute.