Einen Vormittag lang besuchte Bodo Wißen die Straelener Innenstadt, um Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zu führen. Obwohl es ein Freitag war, zeigte sich der Marktplatz von seiner besten Seite. „In einem so belebten Ortsmittelpunkt kann man sich zuhause fühlen“, stellte der SPD-Bundestagskandidat für den Kreis Kleve mit Blick auf die gut gefüllten Außenbereiche von Cafés, Eisdielen und Restaurants fest.
Von Seiten der Straelener SPD wurde Bodo Wißen empfangen von Christa Richarz, Sachkundige Bürgerin im Umweltausschuss des Stadtrates, und Otto Weber, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion. Sie begleiteten den Kandidaten bei seinem Rundgang.
„Es gibt viel zu tun, um lebendige Innstädte, aber auch die Infrastruktur in unseren Dörfern zu stärken und zu erhalten“ sieht Wißen eine wichtige Aufgabenstellung auch für den Bund und für die Länder.
Bei seinem Besuch betont erdie Identifikation der Menschen im Kreis Kleve mit den Städten und Ortschaften. Das gelebte Brauchtum und ihre Traditionen stellten einen Schatz für die Bewohner dar. Diesen Schatz zu fördern sehe er als eine wichtige gesellschaftliche und soziale Aufgabe an, gleichwertig neben Aufgaben wie Arbeit und Umwelt.