Damals wie heute ist das Ziel, dass Bürgerschaft, Schulen, Kindergärten, Vereine und andere Organisationen in der Stadt den Ball aufnehmen und auch an anderen Stellen für mehr Grün aktiv werden.
In den letzten 12 Monaten hat sich an der Route Einiges getan. Christa Richarz, SPD-Mitglied im Umweltausschuss des Stadtrates, freut sich, dass auf beiden Seiten der Jahresbaum-Allee Blühstreifen angelegt wurden. Gemeinsam mit dem NABU wurde zudem jetzt eine Insekten-Nistwand -im Volksmund „Insektenhotel“ genannt- gegen Erstattung des Materialaufwandes in ehrenamtlicher Arbeit erstellt und unter tatkräftiger Unterstützung des Stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Daniel Boysen aufgestellt.
Christa Richarz: „Wir streben eine weitere ökologische Aufwertung des Bereichs an und wollen damit auch ein Vorzeigeobjekt schaffen, das an einer viel befahrenen, grenzüberschreitenden Fahrradroute liegt“.
Sie bedankt sich ausdrücklich bei der Stadt Straelen für die Zusammenarbeit und bei Fraktionskollegen für ihre Beteiligung am Spendenaufkommen. Die Bäume sowohl am Reitplatz als auch die an der Wankumer Straße stehen auf städtischen Flächen. Mit dem Pflanzen gehen sie deshalb in städtisches Eigentum über und seien damit auch ein Geschenk an die Stadt und die Bürgerschaft. Die mehrjährigen Blühstreifen entstanden im „LEADER-Programm“ als Projekt „Artenreiche Säume“.