Die SPD-Stadtratsfraktion Straelen hebt insbesondere zwei Aspekte hervor. „Wir erfüllen mit dieser Planung die dringende Verpflichtung, Wohnraum in Straelen zu schaffen. Und mit dieser Planung erreichen wir das ohne die Inanspruchnahme von weiterem Freiraum oder landwirtschaftlichen Flächen“.
Wie in der neuen Wahlzeit festgelegt, seien wiederum Flächen für den Geschosswohnungsbau mit geförderten Wohnungen vorgesehen. Der soziale Wohnungsbau liege der SPD besonders am Herzen und entspreche den Bedürfnissen auch in Straelen.
Der zweite Aspekt, den die SPD hervorhebt, ist die großzügige Grünplanung. Daniel Boysen, Stellv. Fraktionsvorsitzender, erinnert an den Zustand des Geländes bei der Übernahme durch die Gesellschaft, die für die Erschließung des Geländes gebildet wurde: „Der Gemüseplatz war eine Gewerbefläche, die zu 100 Prozent asphaltiert oder bebaut war. Jetzt werden mehr als 17 Prozent im Rahmen eines vernetzten Grünflächenkonzepts als öffentliche Grünflächen ausgewiesen“.
Mit dem neuerlichen Baustein für das Grünflächenkonzept folge die Planung einem Antrag der SPD-Fraktion, der sich für eine Vernetzung von Grünflächen in der Stadt ausgesprochen hat. Dieser Grünzug werde deshalb das Baugebiet über die Annastraße hinaus auch an den Stadtgarten anbinden. Manfred Nöhles: „Wir freuen uns schon auf die weiteren Schritte, zu denen dann auch Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtgartens gehören werden“.