Themen waren die berufliche Bildung im Kreis, das Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz, aber auch die Situation bei Kindergärten, Ganztagsbetreuung und ihrer Finanzierung.
„Wir wollen Schule stärken. Beispielsweise mit mehr Stellen und mehr Angeboten im schulpsychologischen Dienst“ betonte Welberts in diesem Zusammenhang.
Welberts stellte ein weiteres Mal fest, dass die Straelener Innenstadt ein lebendiges Bild bot: „Das Angebot der Geschäftswelt und der Gastronomie wird wohl angenommen, Gleichwohl müssen wir uns weiter um Probleme wie den Leerstand kümmern, wie es auch die Stadt Straelen mit eigenem Programm und Landesunterstützung angegangen ist“.