Fraktionsvorsitzender Otto Weber erinnert sich: „Aus den Unterlagen unserer Partei habe ich entnommen, dass Jürgen Göwe im Jahr 1970 in die SPD eingetreten ist. Auf dem Anmeldeformular steht noch Student der Pädagogik“. Damit gehörte er zu den Männern der ersten Stunde, die sich nach der Wiedergründung des Ortsvereins im Jahr 1969 an die Arbeit machten.
Im Stadtrat vertrat Jürgen Göwe die SPD erstmals nach den Kommunalwahlen 1974. Nach vielen weiteren Wahlzeiten wurde ihm der Ehrenring der Stadt Straelen verliehen.
Und natürlich gehörte Göwe viele Jahre zum Vorstand des Ortsvereins, dank seiner Talente und seinem Einsatz in verschiedenen Funktionen. Dafür wurde Jürgen Göwe mit der Willy-Brandt-Medaille und dem Ehrenbrief der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ausgezeichnet.
Sein Herz und seine Aktivitäten gehörten Herongen und seinen Vereinen, hier besonders dem Musikverein – und als beliebter Lehrer der Straelener Hauptschule natürlich der Schul- und Bildungspolitik.
Otto Weber erinnert sich auch an die Zusammenarbeit in vielen Wahlkämpfen in Herongen: „Jürgen stand auf der Leiter, befestigte die Plakate, und ich hielt die Leiter fest“. Der pensionierte Lehrer der Hauptschule Straelen hatte vor seinem Pädagogik-Studium eine Handwerkerlehre absolviert und war auch für solche Arbeiten bestens geeignet.