„Hier wurde ein imposantes Sportgelände entwickelt“ zogen die Teilnehmer der SPD Straelen zum Ende des Rundgangs über das Gelände des Sportplatzes an der Römerstraße als Fazit.
Unter der fachkundigen Führung von Rainer Schmitz, des bei der Stadt Straelen für Schule, Jugend und Sport verantwortlichen Fachdienstleiters, gab es einen Einblick in das gesamte Straelener Sportgeschehen, die zur Verfügung stehenden Sportanlagen und städtischen Hallen.
„Das Zusammenspiel von Stadt Straelen, Land Nordrhein-Westfalen, dem Stadtsportverband und den Vereinen funktioniert. Das ist die wichtigste Voraussetzung für die Finanzierung und Realisierung solch großer Vorhaben“ machte Schmitz deutlich. Zuletzt waren das die Kunstrasenplätze nicht nur auf dem Straelener Sportgelände sondern auch in den Ortsteilen Herongen, Broekhuysen und Auwel-Holt mit ihren rührigen Vereinen.
Und Otto Weber, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Jugend und Sport im Stadtrat stellte fest, dass jeder Euro, den der Rat zur Verfügung stellt, ein wichtiger Beitrag sei. Durch die ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder würden die Mittel im Ergebnis vervielfältigt.