Übersicht

Allgemein

„Das Beste für Straelen schaffen!“

Zur Hälfte der aktuellen Wahlzeit 2020/25 wurde der Vorstand der SPD-Stadtratsfraktion in Straelen turnusmäßig in seinen Ämtern bestätigt. Damit werden die Mitglieder des Stadtrats Otto Weber als Fraktionsvorsitzender, Daniel Boysen als sein Stellvertreter und Dietmar Boysen als Kassierer die SPD-Fraktion…

Harald Müller vervollständigt den SPD-Vorstand in Straelen

In seiner jüngsten Mitgliederversammlung wählte der Straelener SPD-Ortsverein Harald Müller in das Amt des Kassierers. Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Kassierers Jürgen Göwe hatte Harald Müller die Aufgabe bereits kommissarisch übernommen. Mit seiner Wahl ist der Vorstand des Ortsvereins…

SPD macht deutlich: Straelen investiert in die Zukunft

Die SPD-Stadtratsfraktion hat gemeinsam mit den Mehrheitsfraktionen aus GO/Grüne, Freien Wählern und der FDP dem Haushalt der Stadt Straelen für das Jahr 2023 zugestimmt. „Mit diesem Haushalt finanzieren wir weiterhin Zukunft“, begründete der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Otto Weber die Entscheidung.

SPD Straelen: Ralph Weltmann Sachkundiger Bürger in Ausschüssen

In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Ralph Weltmann zu einem weiteren Sachkundigen Bürger für die Mitarbeit in Ausschüssen bestimmt. Die Schwerpunkte seiner Mitarbeit werden im „Bildungsausschuss“ und im Ausschuss für „Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit“ liegen.

SPD-Antrag erfolgreich: Heronger Friedhof erhält barrierefreie Toilette

Eine Initiative von Dietmar Boysen, SPD- Stadtratsmitglied und gebürtiger Herongen, wird im Haushalt der Stadt Straelen für das Jahr 2023 berücksichtigt. Der Antrag der SPD-Stadtratsfraktion zu einer behindertengerechten Toilette auf dem Heronger Friedhof wurden sowohl im Ausschuss für Soziales als auch im fürs Bauen zuständigen Ausschuss einstimmig angenommen.

Rathausneubau in Straelen: SPD will Kostentransparenz von Anfang an

Im Rahmen der Beratungen des Haushaltsentwurfs der Stadt Straelen für das Jahr 2023 und für die Finanzplanungsjahre bis 2026 erwartet die SPD-Stadtratsfraktion von Anfang an volle Kostentransparenz. Die SPD hat deshalb für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ergänzende Fragen zum Rathausneubau als größtem Investitionsvorhaben eingereicht.

Am Sonntag, 29. Januar: SPD Straelen ruft zum Gedenken auf

Seit auf Initiative der Straelener SPD für die früheren jüdischen Mitbürger in Straelen „Stolpersteine“ verlegt wurden, lädt der SPD-Ortsverein jedes Jahr im Januar zu einem Gedenkrundgang ein. In diesem Jahr findet das Gedenken am Sonntag, 29. Januar statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Brunnen Ausgang Venloer Straße/Johann-Giesberts-Platz.

SPD Straelen trauert um Jürgen Göwe

Vor nur wenigen Wochen hatte Jürgen Göwe, ein „Urgestein“ der Straelener SPD, noch einmal die Aufgabe des Kassierers im Vorstand des SPD-Ortsvereins Straelen übernommen. Jetzt verstarb er nach kurzer Krankheit. Nach seinem Ausscheiden aus dem Straelener Stadtrat bei den letzten Kommunalwahlen war Jürgen Göwe in diesem Herbst auch als Sachkundiger Bürger in die Gremien des Stadtrats und damit in die SPD-Stadtratsfraktion zurückgekehrt.

TEU, TEU, TEU wünscht Stefan Welberts dem Emmericher Hafen

v.l. Udo Jessner, Port Emmerich, Stefan Welberts, Landratskandidat SPD/Grüne, Thorsten Rupp, Vorsitzender SPD Kreis Kleve, Meike Schnake-Rupp, stellv. Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Emmerich und Harald Peschel, Vorsitzender SPD-Stadtverband Emmerich (Foto: SPD Kreis Kleve) Mit dem Geschäftsführer der Port Emmerich GmbH, Udo…

Welberts nimmt Kurs aufs Landratsamt

Rot-grüner Landratskandidat Stefan Welberts in Rees am 23. November 2022, ab 19 Uhr auf der „Germania“   Der gemeinsame Kreis Klever Landratskandidat von SPD und Grünen, Stefan Welberts, kommt im Wahlkampfendspurt am Mittwoch, 23. November 2022, 19 Uhr, nach…